Lehre
KUNST AUS(zu)STELLEN
Gastvortrag im Rahmen des Fachkurses „…where no one has gone before“ von Dipl. Des. Florian Wehking/Prof. Liz Bachhuber, Bauhaus-Universität Weimar, Fak Kunst und Gestaltung, SoSe 2018
VOM “ESSEN FASSEN” INS STERNERESTAURANT – ODER INS MUSEUM
Kunst-Geschichte einer Kulturtechnik, als Eintopf serviert
Gastvortrag im Projekt “Friss oder stirb! Tischkultur reloaded” von Dipl. Des. Laura Straßer, Bauhaus Universität Weimar, Fakultät Kunst und Gestaltung, WS 2016/2017
FULL HOUSE auf Schloss Molsdorf. Zeitgenössische Kunst und Design am historischen Ort
Seminar, Universität Erfurt, FB Kunst, SoSe 2015
MOVING IMAGES
Projekt mit Jun. Prof. Jörn Hintzer (Datenstrudel), Bauhaus-Universität Weimar, Fak Medien, SoSe 2013
GET OUT!
Land Art und Performance als Public Art, Seminar, Universität Erfurt, Fachbereich Kunst, SoSe 2012
NEVER STOP EXPLORING!
Seminar, Qualitative Methoden und künstlerisches Forschen, Bauhaus-Universität Weimar, PhD Studiengang, SoSe 2010
KINDERBAUHAUS
Projekt, Bauhaus-Universität Weimar, WS 2009/2010
THE ARTIST CURATOR
Alles- oder Nichtskönner?, Workshop, Bauhaus-Universität Weimar, PhD Studiengang, SoSe 2009
LUG, TRUG UND – KUNST!
Seminar, Tagesexkursion nach Jena, Optisches Museum, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2008
SCHAUSCHRIFT – SCHRIFTSCHAU
Projekt
mit Dipl. Des. Ricarda Löser,
Ausstellung: Steubenstrasse 31, drei leer stehende Wohnungen (Rundgang), Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2008
SENZA PENTIMENTI?
CARAVAGGIO (1571-1610), Seminar, Bauhaus-Universität Weimar, WS 2007/2008
METAMORPHAEDELIC
Fachkurs
mit Dipl. Des. Stefan Kraus,
Ausstellung: Galerie Eigenheim, Weimar
(öffentliche Semesterabschlusspräsentation), Bauhaus-Universität Weimar, WS 2007/2008
REFERENZ SKULPTUR
Seminar,
Begleitveranstaltung: Vortrag Iris Kettner (Berlin) im ACC Weimar
(Reihe Herzblut), Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2007
STADT/MITTE/THÜRINGEN
Seminar/Projekt mit Dipl. Des. Gregor Sauer
, Tagesexkursionen nach Gotha, Eisenach, Apolda u.a.,
Ausstellung: STADT-LAND-THÜRINGEN (Gera, Stadttheater,
Thüringenvertretung Berlin u.a.O.), Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2007
CASPAR DAVID FRIEDRICH
Seminar,
Exkursion nach Hamburg, Kunsthalle, Ausstellung
»Caspar David Friedrich – Die Erfindung der Romantik«,
Studium vor Originalen (Weimarer Preisaufgaben)
im Benutzersaal des Goethe-Nationalmuseums Weimar, Klassik-Stiftung, Bauhaus-Universität Weimar, WS 2006/2007
OTTO DIX
Seminar, Tagesexkursion nach Gera, Kunstsammlung mit Otto-Dix-Haus, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2006
BAUHAUS WEIMAR
Kunst(institution) in der Wirtschaftskrise, Seminar, Bauhaus-Universität Weimar, WS 2005/2006
THE PRE-RAPHAELITES
Die Präraffaeliten, Seminar, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2005
WAS EINEN ALTEN RITTER ERREGT
oder: Wir machen die Bilder lebendig!
, Seminar, Performance/Aufführung: verschiedene Tableaux vivants, Fotostudio LIMONA
(öffentliche Semesterabschlusspräsentation), Bauhaus-Universität Weimar, WS 2004/2005
PLAYMATES
Kinderspielzeug in der zeitgenössischen Kunst
, Tagesexkursion nach Sonneberg,
Besuch des Spielzeugmuseums und der Teddybärenmanufaktur Martin
, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2004
MIT FLEX UND PLASTELINE
Skulptur und Plastik in der Kunst des 20. / 21. Jahrhunderts
, Seminar, Exkursion nach Berlin, SMPK, Hamburger Bahnhof, Ausstellung »Ron Mueck«, Bauhaus-Universität Weimar, WS 2003/2004
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM VON WEIMAR
Blockseminar, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2003
UNIO MYSTICA
Veranstaltungsort: Erfurt, Kunsthalle, parallel zur internationalen Ausstellung »Unaussprechlich schön: Das mystische Paradoxon in der Kunst des 20. Jahrhunderts«
, Bauhaus-Universität Weimar, SoSe 2003
MEDIZINKUNST
Seminar (Lehrauftrag),
Tagesexkursion nach Jena, Museum Anatomicum / Präparationssaal, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bauhaus-Universität Weimar, SS 2002